Zeit teilen
Als Alltagspartner Zeit teilen
Fast 30% aller Österreicher sind Single; quer durch alle Altersgruppen. Für 80 Prozent davon ist der sehnlichste Wunsch, einen passenden Partner zu finden. Dafür fühlen wir uns primär nicht zuständig. Aber gleich danach folgt die Hoffnung, neue Freundschaften zu knüpfen und interessante Menschen kennen zu lernen. Genau das verstehen wir unter Alltagspartner in der Freizeit; aber egal od Single oder in Beziehung!
Weiter geht es im Ranking mit: Mehr Sport zu machen und an der Figur zu arbeiten bzw. abzunehmen sind die meistgenannten Absichten. Zudem haben die Österreicherinnen und Österreicher über 50 vor, sich einen langersehnten Reisewunsch zu erfüllen.
Platz fünf könnte man zusammenfassen als: Gesünder leben und besser abschalten können.
Zeit für Sport ist besonders wichtig
Regelmäßig Zeit für Sport zu haben, ist viele besonders wichtig: Jeder Fünfte hätte am liebsten täglich Zeit, um sich fit zu halten. Frauen legen mehr Wert auf Treffen mit Freunden und Bekannten und genießen es, Zeit und Ruhe zum Lesen zu haben (je 20 Prozent am liebsten täglich). Männer wollen hingegen öfters ihren Hobbies nachgehen oder einfach gemütlich auf der Couch liegen und fernsehen (17 bzw. 13 Prozent).
Freizeitaktivitäten für Jung und Alt
Ideen, wie SIE Ihre Freizeit verbringen können sind unter anderem die Teilnahme
- am Vereinsleben oder
- sich einer Gruppe anschließen.
Eines ist in jedem Falle sicher: Zu Hause vor dem Fernsehgerät finden keine Aktivitäten statt. Sie können sich einem Verein oder einer Gruppe anschließen. Das kann eine Gruppe sein, die sportlich aktiv ist. Mit Joggen, Wandern, Radfahren oder Wassersport hat man seine Beschäftigung in der Freizeit gefunden. Daneben baut Sport Stress ab, was der Gesundheit dienlich ist. Andere Gruppen besuchen bestimmte Ausflugsziele oder haben ein gemeinsames Hobby.
Keine Langeweile aufkommen lassen
Freizeitaktivitäten für jedermann im Verein
Ein Verein bietet für jeden das Thema, das der Verein aussagt. Die meisten Vereine bieten sportliche Aktivitäten an. Es gibt spezielle Vereine für Tierarten, Trachten und Gesang, die sich über Zuwachs freuen. Jeder Neue im Verein braucht einige Zeit, um mit den anderen Mitgliedern warm zu werden. Lässt man es zu, spannt ihn der Verein in sein Vereinsleben voll ein. Einsamkeit ist ein Begriff, den wir „ausrotten“ möchten.
1 + 1 = viel lustiger als alleine
Als aktiver Alltagspartner …..
Text fehlt noch:
Zu unseren Gruppen, zum Stammtisch und plaudern!
Telefon
+43 (0) 664 121 1002
office@alltagspartner.at
Adresse
Keplerstraße 10
A-4642 Sattledt